Hintergrund

Posts mit dem Label Sonntagssüß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Sonntagssüß werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

22 Mai 2011

Sonntagssüss SAHNE WAFFELN ;-)

Diesmal ist der Gast mit dem Waffeleisen gekommen, es konnte also endlich mal Waffeln geben!!! Darauf hatte ich mich echt schon laange gefreut!

Und Sie waren wirklich suuuper leicht und fluffig und ratz fatz verputzt!





125 g Butter, zimmerwarm
100 g Zucker
1 Pck. Vanillezucker
abgeriebene Zitronenschale
Eier
250 g Mehl
375 g Sahne
1 Prise Salz


Die Butter mit dem Schneebesen schaumig schlagen. Den Zucker, Vanillezucker und die abgeriebene Zitronenschale dazu geben. Die Eier trennen und die Eigelbe ebenfalls zufügen. Das Mehl und die Sahne abwechselnd unter die Creme rühren. Die Eiweiße mit dem Salz in einer zweiten, möglichst hohen Schüssel zu steifem Schnee schlagen, unter den Teig heben. Teig im Waffeleisen ausbacken.

15 Mai 2011

Sonntagssüss Kirsch-Mohn Tarte mit Vanilleeis

lecker 






gesehen vor ein paar Monaten beim (ich gebs zu ich habs mal geguckt) Promi-Dinner


1 Pk TK-Blätterteig
2 EL geschmolzene Butter
1 kleines Glas Sauerkirschen
100g Schmand oder Saure Sahne
1/2 Packung Mohnback
1 Prise Zucker
Puderzucker zum Garnieren



Mit einem Ausstechring aus dem Blätterteig die Tarteböden ausstechen. Jeweils zwei erst mit Butter bestreichen und dann übereinanderlegen. 

2 EL Mohnmischung mit 2 EL saurer Sahne vermischen und auf den Tarteboden geben.

Anschließend die Kirschen drauflegen, mit Zucker, wahlweise Puderzucker bestreuen und im Ofen bei 180°C Ober- und Unterhitze ca. 15 Minuten goldbraun backen. 


Zuletzt mit Puderzucker bestäuben und mit dem Eis servieren.

08 Mai 2011

Sonntagssüss : Gegrillte Bananen

hmm  eigentlich sollte es heute Waffeln geben, aber dann sagt doch tatsächlich kurzfristig der Gast ab der das Waffeleisen mitbringen wollte/sollte, also KEINE WAFFELN!

Was haben wir also gemacht um nicht aufs Sonntagssüss verzichten zu müssen? Genau IMPROVISIERT!
Bananen mit Honig marinieren, in Alufolie wickeln und auf den Grill, einfach und trotzdem sooo lecker!



01 Mai 2011

Sonntagssüss Erbeeren mit weißem Schokopudding

hmmmmmmm...lecker sommerlich, passend bei dem tollen Wetter!





Heute gibts selbstgemachten weißen-Schokoladen-Pudding mit Erdbeeren.


Für 4 Portionen :


500ml Milch
20g Maisstärke
20g Zucker
150g weiße Schokolade
1 Paket Erdbeeren 




Zucker und Maisstärke mit kalter Milch gut verrühren. Unter ständigen Rühren aufkochen und ca. 2 Minuten köcheln lassen, kurz vom Herd nehmen, geraspelte Schokolade hinzufügen und erneut köcheln lassen bis die Schokolade geschmolzen ist.
Die Erbeeren klein schnippeln und in Gläser schichten (meine sind leider ein bissl zu groß).
Über Nacht in den Kühlschrank stellen und mjam lecker.....

Auch to-go ein echter HIT

24 April 2011

Sonntagssüss: der weltbeste MÖHRENKUCHEN

Auch am Ostersonntag gibt es bei mir ein Sonntagssüss und natürlich meinen Lieblingskuchen, denn er passt ja so schön zu Ostern. Nach meinem letzten Carrot Cake Experiment habe ich einige liebe Kommentare mit Rezepten bekommen. Ich habe heute mal den Tipp Der weltbeste Möhrenkuchen ausprobiert.  JAAAAAAAAAAAAAAAA es ist der bisher beste Möhrenkuchen den ich gegessen habe! DANKE für das super Rezept!!!






Der kleine ist für Herrn Freund seperat gebacken, da er beim heutigen Sonntagssüss nicht dabei ist!

Hier ist das Rezept von Frohlockend:
 

Ihr braucht:

Einen amerikanischen Cup-Messbecher oder aber ein Glas, an dem ihr euch ein Cup abmesst und einen Strich ans Glas malt. Ein Cup sind 240 ml.

2 Cups Mehl
2 Cups Zucker
1/2 Teelöffel Salz
1 Teelöffel Backpulver
2 Teelöffel Zimt
1/2 Teelöffel Muskatnuss
3 Eier
1 1/2 Cups Öl
2 Cups geriebene Möhren
2 Teelöffel flüssiges Vanillearoma
1 Cup gehackte Walnüsse

Für die Glasur aus Cream Cheese:

225 g Frischkäse
1 Teelöffel warmes Wasser
1 Teelöffel flüssiges Vanillearoma
3 Cups Puderzucker

Zuerst heizt ihr den Ofen auf 175 ° C vor und fettet eine Springform (20-22 cm) ein. Dann verrührt ihr Mehl, Zucker, Salz, Backpulver, Zimt und Muskatnuss. Als nächstes gebt ihr Eier, Öl, Karotten und Vanille hinzu und rührt die Masse glatt. Zum Schluss die Walnüsse unterheben. Dann gebt ihr die Masse in die Springform und backt den Kuchen bei 175 ° C für 50-60 Minuten.
Erst nachdem der Kuchen abgekühlt ist, kommt die Glasur oben drauf. Dafür verrührt ihr den zimmerwarmen Frischkäse mit Wasser und Vanillearoma und gebt den Puderzucker nach und nach hinzu. Den Cream Cheese so auf dem Kuchen verteilen, dass er nicht über den Rand fließt. Zur Not mit einem Esslöffel die Masse immer wieder zur Mitte streichen bis sie etwas zähflüssiger geworden ist. Die Glasur wird mit der Zeit fester, aber nie so fest wie Zuckerguss, eher wie Buttercreme. Nur dass diese Glasur ungefähr eine Million Mal besser schmeckt.

Ich wünsche euch und euern Lieben FROHE OSTERTAGE!!!

17 April 2011

Sonntagssüss KAISERSCHMARRN

Herr Freund hatte heute spontan Hunger auf Kaiserschmarrn also schnell welcher gezaubert:




70g Rosinen
1 EL Rum
4 Eier
1/4 l Milch
40g Zucker
160g Mehl
1 Prise Salz
50g Butter
50g Mandelsplitter
Puderzucker zum bestäuben

- die Rosinen in eine Schüssel geben und mit dem Rum beträufeln
- die Eier trennen. Milch, Zucker und Eigelbe verquirlen und mit dem Mehl zu einem glatten dünnflüssigen Teig verrühren. Die Eiweiße mit der Prise Sals sehr steif schlagen und vorsichtig unter den Teig ziehen
- in einer großen beschichteten Pfanne die Butter auf mittlerer Stufe erhitzen. Den Teig hineingeben, etwa 5 Minuten braten lassen und die Rosinen und Mandeln darüber streuen
- sobald die Unterseite goldgelb und fest ist, den Schmarrn wenden und bei schwacher Hitze in etwa 5 Minuten fertig backen, dabei in kleine Stückchen reißen
- DICK mit Puderzucker bestäuben und mit Apfelmuß servieren


seeeeeeehr lecker mjam

10 April 2011

Sonntagssüß Nutella Bananen Brownies

als ich beim stöbern die tolle Rezepte Seite 1x umrühren bitte gefunden habe habe ich mich riesig über das Nutella-Bananen-Brownie Rezept gefreut! Das weckt Urlaubserinnerungen!!!! In Thailand haben wir nämlich sehr sehr sehr gerne die Thai Pancakes mit Nutella und Bananen gegessen! Boa waren die gut! Unbedingt testen wenn ihr da seid am besten waren die in Khao Lak! 


So also das Rezept musste direkt ausprobiert werden und es ist wirklich super einfach und total lecker!!!!!


Da ich kein Muffin-Blech besitze habe ich eine Auflaufform genommen!


100 g Nutella
125 g weiche Butter
125 g Zucker
1 PackungVanillezucker
1 Prise Salz
2 Eier  

85 g Mehl
2 EL dunkles Kakaopulver
100 g Haselnüsse, grob gehackt
2 kleine reife Bananen

Den Ofen auf 180 C° vorheizen. 

Ein Brownieblech (ca. 20 x 20 cm gross) oder wie gesagt eine Auflaufform mit Backtrennpapier auskleiden. Die Butter, Zucker, Vanillezucker, Salz, Nutella und 1 zerdrückte Banane in eine grosse Schüssel geben und mit dem Mixer weich und cremig schlagen. Nach und nach die Eier dazugeben und gut umrühren. 
Das Mehl mit dem Kakaopulver in die Schüssel sieben (damit es keine Klumpen gibt!), dann die gehackten Haselnüsse dazugeben und unterheben. Die Mixtur in die vorbereitete Form füllen und gleichmässig verteilen. Die andere Banane in Scheiben schneiden und auf der Browniemasse verteilen.


Brownies in der Mitte des vorgeheizten Ofens für 25-45 Minuten backen (je nach dem welche Backform man verwendet).




03 April 2011

Sonntagssüß Apfel Cupcakes mit Vanillecreme und ein kleines leises SORRY!

Hmmm heute ist wieder Sonntagssüß.... da ich leider nicht einkaufen war musste ich mal schauen was der Schrank noch so hergibt und tatatat für Apfelcupcakes mit Vanillecreme hatte ich alles da..... Ich war fast fertig, da hab ich leider beim spülen das einzige und absolute Lieblings-Weizen-Glas von Herrn Freund zerstört, daher das dezente SORRY! auf den Cupcakes.


Für 12 Stück

2 Eier  
125 g Mehl
1 Tl. Backpulver
125 g Zucker
125 g Butter
2 mittelgroße Äpfel
1/2 Tl. Zimt


Butter und Zucker schaumig rühren, nach und nach die beiden Eier dazugeben. Mehl mit Backpulver und Zimt mischen und löffelweise unterrühren. Die Äpfel schälen, in kleine Stücke schneiden und unter den Teig ziehen. 
In eine 12er-Muffinform Papierförmchen setzen und den Teig gleichmäßig verteilt einfüllen. Im vorgeheizten Backofen bei 170° ca 20 Minuten backen. Auskühlen lassen.

Vanillecreme-Topping
2 Essl. Zucker
1 Vanilleschote
2 Essl. Stärke
1 Eigelb
1/2 l MIlch
150 g zimmerwarme Butter


Die Stärke mit 6/7 El. Milch glattrühren, das Eigelb drin verquirlen. Die Vanilleschote auskratzen, das Mark und die auskratzten Schoten zur restlichen Milch und diese aufkochen lassen. Den Milchtopf von der Hitze ziehen, die Schoten wieder rausfischen und die Stärke einrühren. Einmal kurz aufquellen lassen, auskühlen lassen - wenn man die Oberfläche mit ganz wenig Zucker bestreut, bildet sich keine Haut. Wenn der Pudding abkühlt ist, mit der Butter schaumig schlagen. Jetzt kann man die Creme nochmal abschmecken - wem sie zu wenig süß ist, gibt noch etwas Puderzucker zu, wem noch Vanillegeschmack fehlt, kann noch gemahlene Bourbonvanille dazurühren.
Die Creme etwas kaltstellen - wenn die Cupcakes kalt sind, die Creme aufspritzen.


Das hab ich leider etwas zu schnell und zu früh gemacht, daher ist es eher eine Vanillesauce, aber auch sehr sehr lecker!
SEHR SEHR LECKER!!!!!




27 März 2011

Sonntagssüß

Schon oft auf anderen Blogs bewundert und endlich mal Zeit gehabt mitzumachen....
Also gibt es heute einen Karotten-Kuchen..... Rezept von Chefkoch nachgebacken. Leider hat es mich ehrlich gesagt, nicht soooo umgehauen. Mein alt bewährtes Rezept hab ich seit dem Umzug nicht wieder gefunden und jetzt  bin auf der Suche nach einem neuen.... wenn also jemand eins für mich hat IMMER HER DAMIT  ansonsten wünsch ich euch einen schönen Sonntag.





Its Sunday again, and time for Sonntagssüß, it is a very nice idea from Fräulein Text to bake and share sweets on Sunday. So here is mine. I made a carrot cake, but i turned out not that good. So if you know the best carrot cake recipe, please give it to me!!!!!
Related Posts Plugin for WordPress, Blogger...