ich mache bei einem Gewinnspiel mit, wo es um die besten Leseplätze für Bücherwürmer geht. Man kann ein Buchpaket gewinnen und das findet ein Bücherwurm immer toll ;-)
Ich wäre euch sehr sehr dankbar wenn ich für mein Bild stimmen würdet.
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Bücher werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
18 März 2013
30 März 2011
Lieblingsbuch
Für mich gibt es ein untrügliches Zeichen dafür, dass ein Buch wirklich gut ist: Dann stellt sich bei mir während des Lesens nämlich dieses ambivalentes Gefühl ein, das mich einerseits mit dem tiefen Wunsch erfüllt, den Rest des Buches ohne Pause bis zum Ende durchzulesen, mich andererseits aber auch ein wenig Wehmut überkommt, weil ich weiß, dass ich vermutlich für sehr lange Zeit kein ähnlich gutes Buch mehr lesen werde und ich es deshalb solange wie möglich genießen sollte.
Ein paar solchen genialen Bücher sind :
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Die Stadt der träumenden Bücher
Glenkill
Diamanten Dynastie
Das Gleichgewicht der Welt
Buntschatten und Fledermäuse
Extrem laut und unglaublich nah
Traum aus Stein und Federn
Kind 44
Kolyma
Was ist euer Lieblingsbuch?? Unter allen Kommentaren (bis zum 03. März 2011 20 Uhr) verlose ich das Buch "Englischer Harem"
There is only one sign that I am reading a really good book. It is that ambivalent feeling that on the one hand I never want to stop reading that book and finish it as soon as possible, on the other hand, there is that sad question "What if I never find a book as good as this?"
Here are some of my favorites:
13,5 Lives of Captain Bluebear
The City of Dreaming Books
Three Bags Full: A Sheep Detective Story
Master of the Game
Buntschatten und Fledermäuse (Only a German Book)
Extremely Loud and Incredibly Close
Birds Without Wings
Child 44
The Secret Speech
So whats your favorite Book?!
Ein paar solchen genialen Bücher sind :
Die 13 1/2 Leben des Käpt'n Blaubär
Die Stadt der träumenden Bücher
Glenkill
Diamanten Dynastie
Das Gleichgewicht der Welt
Buntschatten und Fledermäuse
Extrem laut und unglaublich nah
Traum aus Stein und Federn
Kind 44
Kolyma
Was ist euer Lieblingsbuch?? Unter allen Kommentaren (bis zum 03. März 2011 20 Uhr) verlose ich das Buch "Englischer Harem"
There is only one sign that I am reading a really good book. It is that ambivalent feeling that on the one hand I never want to stop reading that book and finish it as soon as possible, on the other hand, there is that sad question "What if I never find a book as good as this?"
Here are some of my favorites:
13,5 Lives of Captain Bluebear
The City of Dreaming Books
Three Bags Full: A Sheep Detective Story
Master of the Game
Buntschatten und Fledermäuse (Only a German Book)
Extremely Loud and Incredibly Close
Birds Without Wings
Child 44
The Secret Speech
So whats your favorite Book?!
07 März 2011
Die lesende Minderheit Bücherthema März
Das Buchthema für März lautet:
≈ lies ein Buch, dessen Titel, oder dessen Inhalt mit Kochen, Speisen, Getränken, oder Lebensmittel, zu tun hat ≈
Also lese ich Winter-Kartoffel-Knödel
26 Februar 2011
Hello Sandwich Gift Wrapping Zine
;-) heute morgen in der Post aus Tokyo das Gift Wrapping Zine, von Hello Sandwich. Gaaaaanz viele nette Ideen um Geschenke einzigartig zu verpacken! Toll, freu mich schon das ein oder andere auszuprobieren, hmmmm... hat jemand bald Geburtstag??
25 Februar 2011
Bücher mal anders sortiert...
ich hatte es mir ja eigentlich schon laaange vorgenommen, aber nun komme ich heute erst dazu meine Bücher einfach mal farblich zu sortieren! Bin mal gespannt ob Herr Freund das merkt wenn er gleich nach Hause kommt.
26 Januar 2011
Lesenswerte DIY Bücher
Heute möchte ich euch paar tolle Bücher vorstellen, die mich schwer schwer begeistern. Tolle Bücher als Anregungen und Ideenbörse....
1. Zeichnen für verkannte Künstler
Dies ist ein Buch für alle, die gerne: a. mit dem Zeichnen beginnen wollen, b. besser zeichnen lernen mögen, c. nach neuen Ideen suchen, d. Trost und Ermunterung brauchen, e. endlich erfahren wollen, wie der Große Stachelsprockel geht. Oder ein einfacher Eimer. Was es mit der Perspektive auf sich hat. Wie Nasen zu Zinken werden. Wie man den haarigsten Mann der Welt hinkriegt. Wie man das Wesentliche einfängt, wie man Leute abheben lässt und wann man auf jeden Fall aufhören muss. Dieses Zeichenlernbuch aus der Feder des großen Quentin Blake bedient sich der oft unterschätzten »Einfach-Drauflos-Methode« und steckt so voller guter Tipps, hinreißender Einfälle und unwiderstehlichem Witz, dass es Nachwuchskünstler jeden Alters begeistern wird.
2. Das etwas andere Nähbuch
Dieses Buch bricht mit vielen bekannten Regeln des klassischen Nähens und zeigt auf eine unwiderstehlich lockere und lässige Art, wie leicht es sein kann, mit der Nähmaschine inspirierte Projekte zu nähen. Hier werden die unterschiedlichsten Stoffe und Materialien, egal ob alt, gebraucht oder nagelneu, miteinander gemischt und nach Herzenslust bunt bestickt. Anfänger lernen hier ebenso wie Fortgeschrittene, wie man mit der Nähmaschine "zeichnet", kleine Details appliziert und auch größere Näh-Projekte umsetzt. Egal ob ganz besondere persönliche Grußkarten, genähte Bilder, Strandtaschen, Picknickdecken, Kissen oder Türstopper - hier wird jeder Kreative bestimmt fündig.
3. Meine bunte Welt
Ungewöhnliche Kreativ-Ideen, um die eigene Wohnwelt individuell und farbig zu gestalten. Mit Farben, Stempeln, Papier, Stoff, Mosaik und Holz schafft die Autorin ihre bunte Wohnwelt. Manchmal sind es kleinere Accessoires, die auch Ihrer Wohnung Individualität verleihen können, oder es stehen größere Projekte für drinnen und draußen an. Inspirationsseiten zu den einzelnen Kapiteln zeigen weitere Modelle und kreative Möglichkeiten für Ihre eigene bunte Wohnwelt. Klare Anleitungen und liebevolle Schritt-für-Schritt-Illustrationen machen das Nacharbeiten kinderleicht. Bine Brändle ist bekannt aus dem Fernsehen.
4. Acrylmalerei mit Tatendrang
Frischer Wind für die Acrylmalerei Skurrile Pärchen, charmante Tiere und fröhliche Monster: Meike Töpperwien und Tonia Wiatrowski von Tatendrang-Design zeigen, wie man Figuren erfindet und ihnen malerisch Charakter und Witz verleiht. Ihr Acrylkosmos macht Lust sofort zu Pinsel und Farbe zu greifen und einmalige Motive für die eigenen vier Wände zu erschaffen.
5. Drawing Lab for Mixed-Media Artist
1. Zeichnen für verkannte Künstler
Dies ist ein Buch für alle, die gerne: a. mit dem Zeichnen beginnen wollen, b. besser zeichnen lernen mögen, c. nach neuen Ideen suchen, d. Trost und Ermunterung brauchen, e. endlich erfahren wollen, wie der Große Stachelsprockel geht. Oder ein einfacher Eimer. Was es mit der Perspektive auf sich hat. Wie Nasen zu Zinken werden. Wie man den haarigsten Mann der Welt hinkriegt. Wie man das Wesentliche einfängt, wie man Leute abheben lässt und wann man auf jeden Fall aufhören muss. Dieses Zeichenlernbuch aus der Feder des großen Quentin Blake bedient sich der oft unterschätzten »Einfach-Drauflos-Methode« und steckt so voller guter Tipps, hinreißender Einfälle und unwiderstehlichem Witz, dass es Nachwuchskünstler jeden Alters begeistern wird.
2. Das etwas andere Nähbuch
Dieses Buch bricht mit vielen bekannten Regeln des klassischen Nähens und zeigt auf eine unwiderstehlich lockere und lässige Art, wie leicht es sein kann, mit der Nähmaschine inspirierte Projekte zu nähen. Hier werden die unterschiedlichsten Stoffe und Materialien, egal ob alt, gebraucht oder nagelneu, miteinander gemischt und nach Herzenslust bunt bestickt. Anfänger lernen hier ebenso wie Fortgeschrittene, wie man mit der Nähmaschine "zeichnet", kleine Details appliziert und auch größere Näh-Projekte umsetzt. Egal ob ganz besondere persönliche Grußkarten, genähte Bilder, Strandtaschen, Picknickdecken, Kissen oder Türstopper - hier wird jeder Kreative bestimmt fündig.
3. Meine bunte Welt
Ungewöhnliche Kreativ-Ideen, um die eigene Wohnwelt individuell und farbig zu gestalten. Mit Farben, Stempeln, Papier, Stoff, Mosaik und Holz schafft die Autorin ihre bunte Wohnwelt. Manchmal sind es kleinere Accessoires, die auch Ihrer Wohnung Individualität verleihen können, oder es stehen größere Projekte für drinnen und draußen an. Inspirationsseiten zu den einzelnen Kapiteln zeigen weitere Modelle und kreative Möglichkeiten für Ihre eigene bunte Wohnwelt. Klare Anleitungen und liebevolle Schritt-für-Schritt-Illustrationen machen das Nacharbeiten kinderleicht. Bine Brändle ist bekannt aus dem Fernsehen.
4. Acrylmalerei mit Tatendrang
Frischer Wind für die Acrylmalerei Skurrile Pärchen, charmante Tiere und fröhliche Monster: Meike Töpperwien und Tonia Wiatrowski von Tatendrang-Design zeigen, wie man Figuren erfindet und ihnen malerisch Charakter und Witz verleiht. Ihr Acrylkosmos macht Lust sofort zu Pinsel und Farbe zu greifen und einmalige Motive für die eigenen vier Wände zu erschaffen.
14 Dezember 2010
Büchertasche
Jippi, ich habe es nach 3 Tagen Arbeit geschafft, die 3 Büchertaschen aus meinem absoluten Lieblingsstoff von Kokka sind fertig!
Eine ist für mich und die anderen beiden werde ich mit einem Origami Lesezeichen an Bücherfreunde verschenken!
Ich bin so stolz auf mich, dass ich das ganz ordentlich mit abmessen, abstecken, bügeln usw... abgemüht habe! Aber Sie sind auch wirklich gut geworden!
Eine ist für mich und die anderen beiden werde ich mit einem Origami Lesezeichen an Bücherfreunde verschenken!
12 Dezember 2010
Origami Lesezeichen Tutorial
eigentlich selbsterklärend, die kleinen Lesezeichen sind aus einem 10*10 cm großen Papier, die großen 20*20
11 Dezember 2010
Lesezeichen ORIGAMI
Bei solebich hab ich eine tolle Idee für ein Lesezeichen gefunden! Es ist auch echt einfach nachzubasteln und sieht super aus!
Mein erstes hab ich schon! Ich glaub ich mach noch ein paar als Kleinigkeit für Weihnachten!
Mein erstes hab ich schon! Ich glaub ich mach noch ein paar als Kleinigkeit für Weihnachten!
16 November 2010
WAHRE LIEBE
Das habe ich auf MrsMimi`s Blog gefunden und ich kann nur hundertprozentig zustimmen!!!
Wie kann man sich nur ein e-Book zulegen???
Wie kann man sich nur ein e-Book zulegen???
Wir lieben echte, gedruckte Bücher, weil…
…man sie auf die Heizung legen kann, wenn sie nass sind.
…man Seiten rausreißen kann.
…es beim Öffnen knackt und nach der weiten Welt duftet.
…sie Ehrgefühl und Stolz haben – wenn man sie verleiht, kommen sie nicht mehr zurück.
…sie die Häuser liebgewonnener Freunde sind.
…wenn das Überleben davon abhängt, ein Buch noch die Wärme des Feuers spenden kann.
…man sich mit ihnen und einem schönen Glas Rotwein im Sessel einkuscheln kann.
…jede Seite beim umblättern verheißungsvoll raschelt.
…Papier etwas Sinnliches hat.
…man mit ihnen die Mücken totschlagen kann, die beim Lesen stören.
…man den Kopf daran betten kann, wenn man am Bahnhof müde wird.
…nur mit ihnen der Büchertausch in der Jugendherberge richtig Spaß macht.
…sie einfach gute Freunde sind.
…das Sammeln von Büchern eine Leidenschaft ist.
…diese „ja, ich bin schon zehn mal gelesen worden“ unvergleichlich ist.
…man fühlt und sieht, wie weit man ist.
…man wichtige Stellen markieren kann.
…sie Charakter und Seele haben, eBooks aber nur ein Display.
…man so schlecht mit einem Laptop in die Wanne gehen kann.
…sie keine Viren bekommen.
…ein Laptop in der Handtasche einfach unpraktisch ist.
…ihr Akku oder Prozessor nicht bei +50° im Schatten oder bei -50° im Schnee schlapp machen.
…es auf Dauer sehr teuer wird, jedes Mal einen neuen Laptop zu kaufen, um die Bücherregale zu füllen.
…wenn man eines verliert, man eben nur EIN Buch verloren hat, nicht gleich 300 wie in einem eBook.
Abonnieren
Posts (Atom)